Radio Bremen
Barrierefrei Livestream Hilfe
Suche
Suche Menü
  • Barrierefrei
  • Livestream
  • Hilfe
  • Programm
  • Dialog
  • Medienkompetenz
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
Logo des Bremer Fernseh- und Digitalpreises
Logo des Bremer Fernseh- und Digitalpreises

Ausschreibung für "Bremer Fernseh- und Digitalpreis 2025" gestartet

Mit dem Bremer Fernseh- und Digitalpreis zeichnet die ARD die besten regionalen Fernseh-Ideen aus. Der Preis steht dabei für innovatives und hochwertiges Regionalfernsehen. Sie können jetzt Beiträge einreichen.

Datum: 1. Juli bis 20. August 2025

Kirchturm inmitten eines Sees
Die Dokumentation "Wohin die Flüsse verschwinden" zeigt viele Facetten des Lebens in der Wasserkrise.
Kirchturm inmitten eines Sees
Die Dokumentation "Wohin die Flüsse verschwinden" zeigt viele Facetten des Lebens in der Wasserkrise.

Kino Open Air Kino: Wohin die Flüsse verschwinden

Radio Bremen ist in diesem Jahr mit einem Film beim "LUX Freilicht" vertreten. Am 31. Juli wird dort auf großer Leinwand der Film "Wohin die Flüsse verschwinden – Leben in der Wasserkrise" gezeigt. Sie können dabei sein.

Veranstaltung am 31. Juli 2025, 19:00 Uhr
Bremerhaven Sail
Bremerhaven Sail

Sail 2025 – Live vom Windjammer-Festival in Bremerhaven

Erster Höhepunkt ist die Einlaufparade der stolzen Windjammer und ihrer Begleitboote in Formation auf der gesperrten Weser – Radio Bremen überträgt live.

Datum: Mittwoch, 13. August 2025, 12:25-14:00 Uhr | NDR/Radio Bremen Fernsehen und butenunbinnnen.de

Ihr direkter Draht zu uns.

  • Besuch bei uns
  • Nachricht an uns
  • WhatsApp-Kanal

Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Funkhaus von Radio Bremen
Haus Diepenau ist das Hauptgebäude von Radio Bremen und liegt an der Straße Diepenau.

Radio Bremen Hörfunkprogramme weiter Nummer 1 im Bundesland Bremen

Täglich nutzen bundesweit rund 701.000 Menschen die Radioangebote von Radio Bremen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse „ma 2025 Audio II“.

Datum: 16. Juli 2025 | Veröffentlichung der Media-Analyse "ma 2025 Audio II"

Y-Kollektiv - Der tut doch nix
Der tut doch nix!

Y-Kollektiv: "Der tut doch nix"

Rund die Hälfte der Deutschen ist im Umgang mit Hunden unsicher oder hat sogar Angst. Auch Y-Kollektiv-Reporter Nico Schmolke kennt dieses Gefühl nur zu gut.

Datum: ab 14. Juli 2025 | ARD Mediathek

Kein Mucks mit Bastian Pastewka

5 Jahre Krimipodcast "Kein Mucks!": Über 10 Millionen Abrufe im Jahr

Am 2. Juli 2020 ging es los: Bastian Pastewka präsentierte in der ersten Folge des neuen Podcasts "Kein Mucks!" das Radio Bremen-Hörspiel "In zweiter Instanz".

vom 2. Juli 2025
Y-History - Warum kein Rauchverbot?
Sophie Labitzke

Y-History: Warum kein Rauchverbot?

Reporterin Sophie Labitzke fragt sich: Wie hat der Hype ums Rauchen eigentlich angefangen und warum sind wir immer noch nicht weg davon?

Datum: ab 7. Juli 2025 | ARD Mediathek und 4. August, 23:05 Uhr | Das Erste

weitere Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Auszeichnungen und Nominierungen

Maren Kroymann

Sonderpreis für Maren Kroymann

x

Datum: 2. Juli 2025

Zeichnung zeigt Nick Cave "The Sick Bag Song" mit dem Auszeichnung "Gold Radio Award"

Gold Radio Award für Hörspiel über Nick Caves' Gedankenwelt

Das Hörspiel "The Sick Bag Song – Das Spucktütenlied von Nick Cave" hat am 23. Mai 2025 eine weitere Auszeichnung bekommen: den Gold Radio Award des New York Festivals in der Kategorie Audio Book/Fiction.

Datum: 23. Mai 2025

Preisträgerin Nele Larsen bei der Preisverleihung des Darstellerpreises der Zonser Hörspieltage
Preisträgerin Nele Larsen (2. v. r.) gemeinsam mit (v.l.n.r.): Dr. Christina Gallo, Laudatorin Ilka Bartels, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke sowie Stefan Meiser

Nele Larsen mit Darstellerpreis der Zonser Hörspieltage ausgezeichnet

Ausgezeichnet wurde sie für ihre Rolle der "Beke" im plattdeutschen Hörspiel "Altona 1919 – Sülte", eine Gemeinschaftsproduktion vom Radio Bremen und dem NDR.

Datum: 15. Mai 2025

Die Crew von "Bemal-Heimatlos" bekommt den Sternpreis überreicht

"Bêmal – Heimatlos" gewinnt stern-Preis

Der Dokumentarfilm des Autorenteams Düzen Tekkal und David Körzdörfer hat den stern-Preis in der Kategorie "Dokumentation" gewonnen.

Datum: 14. Mai 2025 | Hamburg

Filmpreis "Die goldene Lola"

Dokumentarfilm "Petra Kelly – Act Now!" gewinnt Deutschen Filmpreis

Die Radio-Bremen-Koproduktion bekam die Lola in Gold für das Porträt der charismatischen Politikerin Petra Kelly, deren Auftreten und Visionen heute erneut eine junge Generation inspirieren.

Datum: 10. Mai 2025 | Preisverleihung Deutscher Filmpreis

Kim Frank hält seine Auszeichnung vom Preis für Popkultur in der Hand.

Kim Frank erhält Preis für Doku "Echt – Unsere Jugend"

Kim Frank wurde als Sänger der Band "Echt" für die Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem Preis für Popkultur 2025 ausgezeichnet.

Datum: 23. April 2025 | Verleihung in der Rheinterrasse in Düsseldorf

Isabell Karras mit Kurt-Magnus-Preis 2025

Kurt-Magnus-Preis 2025 für Isabell Karras

Die Radio Bremen-Journalistin Isabell Karras ist im ARD-Wettbewerb für Nachwuchstalente des ARD-Hörfunkjournalismus ausgezeichnet worden.

Datum: 28. März 2025 | Verleihung des Kurt-Magnus-Preises

Maren Kroymann

"Kroymann" gewinnt Grimme-Preis

Zwei Grimme-Preise hatte das Format schon, jetzt ist ein dritter dazukommen. "Kroymann – Ist die noch gut?" von und mit Maren Kroymann gewinnt den 61. Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Unterhaltung.

Datum: 6. März 2025 | Bekanntgabe der Preisträger und Preisträgerinnen

Mohan Thambayah und Brigitta Nickelsen beim Pitch in Berlin

Radio Bremen gewinnt HR Excellence Award 2024 für "Smart Work"-Prozess

Radio Bremen ist stolzer Gewinner des renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie "Future of Work".

Datum: 30. November 2024

Mitglieder der Band "Echt" gehen nebeneinander durch einen Tunnel

Doku "Echt – Unsere Jugend" mit dem JAA-Award ausgezeichnet

Als beste Doku-Serie wurde die Doku "Echt - Unsere Jugend" von ARD Kultur mit dem JAA-Award ausgezeichnet.

Datum: 4. Dezember 2024

Alle Auszeichnungen

Aktuelle Nachrichten und Themen auf butenunbinnen.de

Vier längliche Leckerlis liegen aufeinander gestapelt. Drumherum liegen noch einzelne kleine Leckerlis.

Warum manche Hunde Fliegen statt Fleisch fressen

Was tun, wenn das Haustier Unverträglichkeiten hat? Eine Stuhrer Tierärztin gibt Tipps und ein Bremer Start-up will mit Futter aus Insekten eine Lösung bieten.

Externe Seite (butenunbinnen.de)
Luftaufnahme vom Strand in Borkum inklusive Strandkörbe und Promenade – am Strand wurde der Schriftzug "Stop Gas" ausgerollt.

Interview Gasförderung auf Borkum: "Unsinnig", aber für den Tourismus folgenlos?

Umweltschützer kämpfen schon seit Langem gegen eine Erdgasförderung vor der Insel. Für den Tourismus vor Ort wären die Folgen aber überschaubar, glaubt ein Insulaner.

Externe Seite (butenunbinnen.de)
Ein Junkie raucht Heroin von einer Folie in einer U-Bahn-Haltestelle.

CDU fordert mehr Therapie- und Entgiftungsplätze gegen Drogensucht

Die Bremer CDU will mehr Hilfen für den Ausstieg anstatt Abhängigen einen begleiteten Konsum zu ermöglichen. Dafür brauche es Investitionen – wie teuer es werden könnte, bleibt aber offen.

Externe Seite (butenunbinnen.de)
Luna Albanese und Dimitri Kalistov stehen auf dem Podium.

Bremer Tanz-Paar Albanese und Kalistov gewinnt in China den WM-Titel

Nach dem 3. Platz im Vorjahr holten Luna Albanese und Dimitri Kalistov in Wuxi bei der Jugend-WM Latein dieses Mal den Sieg. Auch Lukrecija Kuraite und Yigit Bayraktar überzeugten.

Externe Seite (butenunbinnen.de)
Startseite von butenunbinnen.de

Ihre Programme von Radio Bremen

Logo Bremen Eins

Bremen Eins

Die größten Hits der Musikgeschichte, alles Wissenswerte aus Bremen und der Welt. Radio von nebenan mit Stimmen, die man kennt.

Externe Seite (bremeneins.de)
Bremen Zwei Logo

Bremen Zwei

Bremen Zwei ist das neugierige, inspirierende und anspruchsvolle Programm von Radio Bremen. Musik, Wort, Events – wir sind offen für Ungehörtes und Überraschendes.

Externe Seite (bremenzwei.de)
Logo Bremen Vier

Bremen Vier

Radio im Hier und Jetzt. Aktueller Pop, große Hits und lockere Moderation, die ganz nah dran ist. Alle News und Infos für die junge Familie.

Externe Seite (bremenvier.de)
Logo Bremen NEXT

Bremen NEXT

Bremen NEXT ist ein Angebot von Radio Bremen mit Musik und Lifestyle-Themen für junge Menschen in Bremen, Bremerhaven und Umzu.

Externe Seite (bremennext.de)
Logo COSMO

COSMO

Die Radio-Adresse für Menschen aus über 180 Nationen in Bremen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Brandenburg. Cosmo greift die Themen auf, die Menschen bewegen.

Externe Seite (www1.wdr.de)
Logo buten un binnen

buten un binnen

Aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Radio Bremen Meinungsmelder

Radio Bremen Meinungsmelder

Radio Bremen Meinungsmelder

Wir wollen, dass Ihre Meinung gehört wird. Deshalb haben wir eine neue Rubrik in den Programmen von Radio Bremen eingeführt: Die Radio Bremen Meinungsmelder.

Externe Seite (butenunbinnen.de)

Radio Bremen in der Mediathek und in der Audiothek der ARD

Collage: Szene aus "3nach9", Ein Mann in Klinikkleidung in einem Krankenhausflur, Märchenszene

ARD Mediathek Radio Bremen in der ARD Mediathek

Unterhaltung, Fiktion, spannende Dokumentationen und aktuelle Nachrichten produziert von Radio Bremen – jederzeit abrufbar in der ARD Mediathek.

Externe Seite (ardmediathek.de)
Logo ARD-Audiothek auf einem Smartphone

ARD Audiothek Radio Bremen in der ARD Audiothek

Alle Podcast und weitere Angebote des Hörfunks von Radio Bremen gibt es in der ARD Audiothek.

Externe Seite (ardaudiothek.de)

Medienkompetenz

Eine Gruppe Jugendlicher fotografiert sich  mit einem Handy.

Buchen Sie einen Workshop für Ihre Klasse: 90 Minuten Medienkompetenz mit Radio Bremen

Unsere Radio-Bremen-Medienprofis kommen in den Unterricht und sprechen mit Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassen über Mediennutzung, Fake News und ihren Berufsalltag.

vom 8. Mai 2025

Besucherführungen

Besuchergruppe im buten-un-binnen-Studio

Redaktionsbesuche bei Radio Bremen

Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Schauen Sie gerne auch mal hinter die Kulissen.

Karriere – Einstiegsmöglichkeiten bei uns

Zwei junge Menschen in einem Büro an einem Schreibtisch

Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Wir bieten eine Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bei Radio Bremen und dem NDR ab dem 1. September 2026.

vom 30. Mai 2025
Ein Infostand von Radio Bremen auf der Breminale 2025

Praktikum in der Kommunikation

Wir bieten in der Abteilung Kommunikation Praktika für drei Monate in den Bereichen Events und Kooperationen sowie Public Value.

vom 20. April 2023
Zwei Männer mit Kopfhörer vor dem Mikrofon im Gespräch

Arbeiten bei Radio Bremen – Das bieten wir

Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen, ist Mitglied der ARD und somit Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

vom 28. August 2020
Das beleuchtete Foyer der Bremedia

Arbeiten bei der Bremedia Produktion

Stellenangebote bei der Bremedia Produktion

Externe Seite (bremedia-produktion.de)
Logo ARD

Karriere in der ARD

Die ARD – Mehr als nur Programmanbieter

Externe Seite (ard.de)
Zurück zum Seitenanfang
Menü
  • Programm
  • Dialog
  • Medienkompetenz
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
Service
  • Suche
  • Barrierefreie Angebote
  • Kommunikation
  • Presse
  • Radio Bremen Brandportal
  • Versorgungskasse
  • Werbung
Nehmen sie mit uns Kontakt auf

Anschrift

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen

Telefon: 0421 246-0

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildrechte
  • Radio Bremen
  • buten un binnen
  • Bremen Eins
  • Bremen Zwei
  • Bremen Vier
  • Bremen NEXT
  • COSMO
  • ARD.de

Bildrechtenachweis